Wir über uns
Das Zentrum für ambulante Medizin-Uniklinikum Jena gGmbH wurde durch die
Kassenärztliche Vereinigung Thüringen als Medizinisches
Versorgungszentrum (MVZ) nach § 95 Abs. 1 SGB V zugelassen. Mit der
Inbetriebnahme des MVZ sollen in enger Kooperation mit dem
Universitätsklinikum Jena die Schnittstellen zwischen ambulanter und
stationärer Versorgung optimiert und ein Beitrag zur weiteren
Verbesserung der Qualität der Patientenversorgung am UKJ geleistet
werden. Diese Organisationsform der integrierten Versorgung wurde mit
den in 2004 verabschiedeten neuen Gesetzlichkeiten (Gesetz zur
Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung) möglich, wobei
Ärzte unterschiedlicher Fachgebiete sowie andere medizinische
Leistungserbringer unter einem Dach eng zusammenarbeiten und so die
Synergieeffekte im Interesse der Patienten genutzt werden können.
Das MVZ ist eine einhunderprozentige Tochter des Universitätsklinikums Jena und wurde im Gebäude des ehemaligen Nothilfezentrums des UKJ in der Innenstadt eingerichtet. Es soll perspektivisch mit der Erweiterung des fachübergreifenden Leistungsspektrums an die Erfolge der bekannten Polikliniken anknüpfen. Durch die enge Vernetzung der Praxen mit einer einheitlichen Praxissoftware sollen Doppeluntersuchungen und lange Wartezeiten für die Patienten vermieden werden. Durch die gemeinsame Nutzung von Räumen und Geräten wird ein wirtschaftlicheres Arbeiten möglich. Zudem werden administrativen Tätigkeiten für die Ärzte, wie Materialbeschaffungen, Buchhaltung, Beauftragung von Dienstleistungen u.s.w. zentral übernommen und entlasten den Arzt zu Gunsten seiner Patienten.
Diese Website ermöglicht den schnellen Zugriff auf wichtige QM-Dokumente von jedem beliebigen Ort aus, an dem der Zugriff auf das Internet über einen Web-Browser möglich ist.